Glossar
wichtiger
Grundbegriffe
Abschreibungen
Verfahren, um im Rechnungswesen eines Unternehmens die Anschaffungs- oder Herstellungskosten abnutzbarer Anlagegegenstände (z.B. Maschinen) auf Zeit- oder auf Leistungseinheiten zu verteilen.
Anlagevermögen Begriff für diejenigen Teile des Vermögens eines Unternehmens, die nicht zur Veräußerung bestimmt sind und die die Struktur des Produktionsprozesses bestimmen.
Bestandsveränderungen Änderungen in den Beständen des Vorratsvermögens. Sie gehen in die Gewinn- und Verlustrechnung ein.
Bewertung Zuordnung einer Geldgröße für Vermögenswerte (Anlagen, Material- sowie Halb- und Fertigerzeugnislager)
Bilanz Abschluss des Rechnungswesens eines Unternehmens für ein Geschäftsjahr in Form einer Gegenüberstellung von Vermögen und Kapital (Mittelverwendung und Mittelherkunft) zu einem Stichtag (zeitpunktbezogen). Einzelkosten Kosten, die direkt auf die hergestellten Produkte verrechenbar sind.
Fertigerzeugnisse Produkte, die den betrieblichen Produktionsprozess bis zum Ende durchlaufen haben und zum Verkauf bereitstehen. Fixe Kosten Bezeichnung für denjenigen Teil der Gesamtkosten, dessen Höhe sich bei Veränderung der Ausbringungsmenge nicht verändert.
Gemeinkosten Kosten, die nicht direkt auf die hergestellten Produkte verrechenbar sind.
Gewinn- und Verlustrechnung Abschluss des Rechnungswesens einer Unternehmung für ein Geschäftsjahr; zeitraumbezogene Rechnung.
Kapital Wert des Gesamtvermögens einer Unternehmung, der auf der Passivseite der Bilanz ausgewiesen wird. Produktionsfaktoren Güter, deren Einsatz für das Hervorbringen anderer Güter aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen notwendig ist (Arbeit, Maschinen, Material).
Rechnungswesen Systematische Erfassung und Auswertung aller quantifizierbaren und quantifizierten Vorgänge des Unternehmens.
Umlaufvermögen Sammelbezeichnung für die Vermögenswerte, die einem Unternehmen im allgemeinen nur auf kurze Zeit angehören.
Umsatz (Umsatzerlöse) Summe der verkauften Leistungseinheiten einer Unternehmung multipliziert mit dem Verkaufspreis. Unfertige Erzeugnisse Stoffe, die den betrieblichen Produktionsprozess noch nicht bis zum Ende durchlaufen haben. Variable Kosten Bezeichnung für denjenigen Teil der Gesamtkosten, dessen Höhe sich bei Veränderung der Ausbringungsmenge ändert. |